


Kein anderes Lagersystem eignet sich so gut für die einfache Aufbewahrung von langen oder schweren Lasten wie Kragarmregale. Die flexiblen Regale sind besonders tragfähig und erlauben es zeitgleich, z.B. mit einem Gabelstabler das Lagergut einfach und unkompliziert zu entnehmen. Durch die schlanke Bauweise wird zudem eine kompakte Lagerung auf kleiner Grundfläche Wirklichkeit.
OHRA Regale - über 40 Jahre Erfahrung für Lösungen ganz nach Ihrem Bedarf
Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung als Planer und Hersteller von Regal-Systemen. Bei OHRA kommt Ihnen die mehr als 40-jährige Erfahrung eines europaweit agierenden Herstellers von Regalanlagen entgegen. Komplexe Lagersituationen lösen wir für Sie mit einer umfangreichen Auswahl an Zubehör oder mit maßgeschneiderten Lösungen, wie zum Beispiel Führungsschienen in Verbindung mit Schmalgangstapler.
Mit einem Kragarmregal für Schwerlasten bleibt jedes Ihrer Produkte direkt zugreifbar und kann mit Kran, Stapler, Schmalganggerät, oder RBG ein- und ausgelagert werden. Bei voller Auslastung bleiben die Kragarmregale dauerhaft stabil und sorgen für ein hohes Maß an Sicherheit für Ihr Personal und Ihre Kunden.
Kragarm-Regale sind vertikale Stahlträger mit einem „Kragen“ aus horizontal herausragenden Armen. Das Lagergut wird lediglich auf diesen Armen abgelegt, zwischen denen eine Lücke klafft. Deshalb werden vor allem lange Gegenstände wie Rohre oder Balken darauf gelagert (Langgut).
Kragarmregale gibt es in entweder einseitiger oder doppelseitiger Ausführung. Einseitige Kragarmregale werden zumeist in die Wände des Lagers integriert oder in deren Nähe aufgestellt. Doppelseitige Kragarmregale erlauben den Zugang von beiden Seiten und erhalten ihre Stabilität durch eine gleichmäßige Verteilung des Gewichts sowie einer stabilen Grundkonstruktion. Beide lassen sich auch im Boden verankern.
Neben den einfachen Kragarmregalen gibt es auch Modelle mit Dach, welche dem Lagergut einen Schutz vor der Witterung bieten, sollten sie im Freien zum Einsatz kommen.
Das Kragarmregal aus warmgewalzten Stahlprofilen sieht man heute in fast allen Branchen:
Für jedes Produkt und für jede Branche gibt es spezifische Kragarmregale. Sie unterscheiden sich, je nach Bedarf, in Höhe, Nutztiefe, Tragfähigkeit oder Profilstärke. Deshalb produziert OHRA seine Kragarmregale immer nach dem individuellen Bedarf und den spezifischen Vorgaben seiner Kunden.
Kragarmregale sind enorm tragfähige Lagersysteme für die Aufbewahrung von Langgut und Schwerlast. Dazu gehören zum Beispiel Holzplatten, Blechtafeln, Profile, Balken oder Stahlelemente, Baustoffe oder auch Altfahrzeuge sowie alle Arten von Schwerlasten.
Kragarmregale für leichte Lasten sind zu unterscheiden zwischen staplerbedienten Regalen oder Regalen für Handbedienung. Regale, die per Hand bedient oder bewegt werden, findet man besonders in Schreinerei- und Zimmereibetrieben, aber auch in der Innenausbau- und Metallverarbeitungsbranche. Wie bei Schwerlastregalen wird dennoch auch häufig die Anforderung an eine optimale Raumausnutzung und gleichzeitig technisch ausgereifte Lösung gestellt. Dies kann in Form eines konventionellen Kragarmregals erfolgen, aber auch als Schmalganglager, Automatiklager oder Verfahranlage. Regalhöhe, Regaltiefe und Armlasten sind frei konfigurierbar, wobei manuell bedienbare Kragarmregale häufig als 2.000 oder 2.500 mm hoch und 600 oder 800 mm konfiguriert werden. Auf Wunsch statten wir die Regale mit Fahrsockel, Rollen und/oder Fachböden als mobile Lösung für den innerbetrieblichen Transport aus. Das komplette Sortiment an Standardzubehör steht auch hier zur Auswahl. Entscheidend sind die Ziele, die in Ihrem Projekt erreicht werden sollen.
Alle Regale werden inklusive aller Befestigungselemente und Bodenanker geliefert.
OHRA Regale für leichte Lasten – Ihre Vorteile
Kragarmregale auf Verfahrwagen ermöglichen die effizienteste Raumnutzung Ihres Lagers. Je nach gewählter Ausführung kann die Lagerkapazität um bis zu 100% erhöht werden. Verfahranlagen sind ideal für sperriges Lagergut mit geringer Zugriffshäufigkeit. Die Regale werden dazu auf Verfahrwagen montiert, die in einer Länge von bis zu 70 Meter Länge ausgeführt werden können. Diese lassen sich manuell oder per Funkfernbedienung auseinanderfahren, so dass sich der gewünschte Gang öffnet.
Die Verfahrwagen für die beweglichen Regale laufen auf Schienen, die zuvor in den Hallenboden eingebracht wurden. Auch ein nachträglicher Einbau von Schienen und Verfahrwagen für Ihre bestehenden OHRA Kragarmregale in vorhandenen Lager-Räumlichkeiten ist möglich. Abends werden die Regale auf den Verfahrwagen in einer Nachtstellung positioniert, die den unerwünschten Zutritt mit Staplern unmöglich macht. Die zuverlässige Sicherheit und bewährte Standards kommt bei den Regalen mit Verfahranlage ebenso entsprechende Bedeutung zu. Die OHRA Kragarmregale auf Verfahrwagen entsprechen den Vorschriften gemäß der Richtlinie BGR 234 der Berufsgenossenschaft und den CE Normen.
Die Kombination aus robusten OHRA Kragarmregalen einerseits und platzsparenden, mehrstöckigen Lagerbühnen andererseits ergibt in der Summe ein perfektes Lager-System als Kommissionierebene, Verkaufsfläche oder Arbeitsplatz. Dank der flexiblen Regal-Lösungen von OHRA bleibt Ihr gelagertes Material direkt zugänglich und kann ohne Transportwege effizient weiterverarbeitet werden.
OHRA Regale auf Verfahrwagen – Ihr Vorteile
Für die Lagerung besonders langer Güter eignen sich Langgutregale. Ein Langgutregal kann sowohl als vertikales Lagersystem als auch als horizontales Lagersystem konzipiert werden. Entscheidend für die Auswahl eines Systems ist der Einsatzzweck und die vorhandene Fläche im Lager. Für die Bereitstellung von Profilen, Rohren oder Leisten direkt am Arbeitsplatz eignet sich eher das Vertikalregal, wo die Güter in senkrechter Position, also stehend, im Regal lagern. Die Zugriff ist schnell und man hat einen guten Überblick über die verschiedenen Längen und Sorten. Das Vertikalregal kann auch in Verkaufsräumen aufgestellt werden.
Das Langgutregal für die horizontale Lagerung besteht, wie beim klassischen Kragarmregal, aus Ständern mit einseitig oder beidseitig angebrachten Kragarmen. Auf diese Arme werden die Güter dann abgelegt, als komplettes Bündel oder lose. Der Vorteil des Langgutregals als Kragarmregal ist die hohe Tragfähigkeit und die Möglichkeit, die komplette Hallenhöhe auszunutzen. Das stabile Regal kann jederzeit erweitert werden. Die Abstände zwischen den Ständern ist frei wählbar und richtet sich nach der Durchbiegung der zu lagernden Güter.
Langgutregale – Ihre Vorteile
In der DIY Branche oder in Baumärkten werden für die Ausstellung und Bevorratung von Fliesen, Laminaten und Parkett das OHRA Kragarmregal als Fliesenregale eingesetzt. Die robuste Bauweise und die leicht zu montierende 20° Displayfläche sorgt dauerhaft für eine perfekte Produktpräsentation. Die Standardgesamthöhe beträgt 2.650 mm. Die Regallänge beträgt 2.800 mm, so dass 3 Europaletten nebeneinander gestellt werden können.
OHRA Fliesenpräsentationsregal – Ihre Vorteile
Die Konstruktion bei unseren Kragarmregalen besteht aus vollwandigen, robusten, warmgewalzten Stahlprofilen, die besonders tragfähig, sicher und langlebig sind. Die Hauptbaugruppen (Ständer, Kragarme, Füße) sind für den Innenbereich hochwertig pulverbeschichtet. Alle anderen Bauteile sind bandverzinkt nach DIN 10346. Tauchbad – Feuerverzinkung der Bauteile nach DIN EN ISO 1461 für den Außenbereich.
Verankerung der Regale im Innenbereich durch verzinkte Anker, im Außenbereich durch Anker in Edelstahl Ausführung.
Produktmerkmale Kragarme:
Produktmerkmale Ständerstiele/ Füße:
Unsere Regalsysteme entsprechen der DIN 18800-7 und den gängigen Richtlinien der Berufsgenossenschaft für Lagereinrichtungen und Geräte (BGR 234), sind sicherheitsgeprüft und verfügen über ein entsprechendes GS-Gütesiegel.
Sie suchen das für Sie passende Regalsystem oder haben das passende schon gefunden? Wir beraten Sie gerne und senden Ihnen auf Anfrage gerne ein Angebot zu.
Verschiedene Zubehörteile stehen für die erweiterte Konfiguration Ihres OHRA Regals zur Auswahl. Diese können entweder nachträglich oder bereits bei der Bestellung mitgeliefert werden. Hierzu gehören Gitterroste, Abrollsicherungen in schwerer und leichter Ausführung, Armbrücken, Sattelrohre, und vieles mehr. Sehen Sie nachstehend eine Auswahl der realisierten Lösungen.